Technik freundlich erklären: Sensoren, Blöcke, Schleifen
Beginnt mit Linien‑ und Lichtsensoren sowie einem simplen Ultraschall. Kinder sehen sofort den Effekt: heller, dunkler, näher, weiter. Diese direkte Rückmeldung stärkt Verständnis und hilft, Strategien für die Challenge gemeinsam abzuleiten.
Technik freundlich erklären: Sensoren, Blöcke, Schleifen
Visuelle Blöcke geben Sicherheit und Tempo. Wenn das Team bereit ist, zeigt ein Kind die äquivalente Textversion. So lernen alle, dass Syntax nur die Form ist – die Idee dahinter bleibt dieselbe, auch im größeren Projekt.
Technik freundlich erklären: Sensoren, Blöcke, Schleifen
Tuning von Schwellenwerten, Geschwindigkeiten und Pausen wird demokratisch entschieden. Jedes Kind testet, misst und protokolliert. Das Ergebnis ist ein gemeinsamer Satz Einstellungen, der die Challenge stabil, fair und nachvollziehbar macht.